
Es freut uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die SO-ENERGIE AG per 1. Januar 2026 den Arbeitspreis senken kann.
Die SO-ENERGIE AG konnte die Beschaffungskosten weiter senken. Die besseren Konditionen wird die SO-ENERGIE AG ihrer Kundschaft in Form einer Preissenkung auf dem Arbeitspreis per 1. Januar 2026 weitergeben.
Die SO-ENERGIE AG wird ab 1. Januar 2026 den Arbeitspreis um 1.50 Rp./kWh reduzieren.
Ein durchschnittlicher Haushalt mit einem Gasverbrauch von 20'000 kWh/Jahr spart so jährlich weitere CHF 300. Der Arbeitspreis konnte seit der Energiekriese um 11.25 Rp./kWh gesenkt werden. Dies entspricht einer durchschnittlichen Preissenkung auf dem Arbeitspreis, bei einem Haushalt mit einem Gasverbrauch von 20'000 kWh/Jahr, von CHF 2‘250.
Die Sicherstellung der Gasversorgung für Ihre Kundschaft stellt die SO-ENERGIE AG weiterhin an oberste Priorität. Falls die Einkaufspreise weiterhin auf einem tiefen Niveau bleiben, kann auch in den Folgejahren mit einer Preissenkung gerechnet werden.
Wir werden auch in Zukunft alles unternehmen, um unsere Kunden zuverlässig und zu bestmöglichen Konditionen beliefern zu können.
Das Netznutzungsentgelt wird jährlich, gemäss Branchenstandart „NEMO“, neu berechnet. Daraus ergeben sich folgende Netznutzungsentgelte für das Kalenderjahr 2026:
|
Netznutzungsentgelt 2025 Rp./kWh |
Netznutzungsentgelt 2026 Rp./kWh |
N1 bis 75 kW Anschlussleistung |
3.20 |
3.60 |
N2 bis 500 kW Anschlussleistung |
2.60 |
3.00 |
N3 >= 500 kW < 19 Mio. kWh |
1.80 |
2.00 |
Die aktuellen Preise und AGB’s finden Sie unter www.soenergie.ch.